Unsere Online Partner: kirchenbote-online.ch | kirchenbote-tg.ch | magnet.jetzt | reformiert-gl.ch
Verantwortung
Kirchenbote SG
Präsident der Redaktionskommission
Jürg Steinmann
Calvinza
8880 Walenstadt
E-Mail senden
Webdesign und Programmierung (CMS)
Multi Digital
Bahnhofstrasse 14
9470 Buchs SG
Telefon 081 750 02 02
www.multidigital.ch
Rechtliches
Das Copyright für den Internetauftritt des St. Galler Kirchenboten liegt beim «Kirchenboten der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen». Inhalte dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung in einem anderen Zusammenhang verwendet oder kopiert werden. Für Informationen auf dieser Website werden sämtliche Haftungsansprüche ausgeschlossen.
Persönliche Daten, die beim Ausfüllen des Formulares übermittelt werden, sind vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Gerichtsstand: St. Gallen
Alle Kirchenboten ab 2002 zum Lesen, Suchen und Herunterladen...
Vom Zauberklang der Dinge ist zugleich ein Dokumentarfilm und eine Webserie über den Schweizer Komponisten und Chorleiter Peter Roth, sein Werk, sowie die Chöre, Singenden und Musizierenden, die sein Schaffen begleiten. Die universale Bedeutung von Klang und Resonanz als Vermittlung zwischen Menschen und Kulturen, zwischen Innenleben und Außenwelt, spielt eine zentrale Rolle in seinem Wirken.
Ein Adventsspiel aus dem Familiengotttesdienst vom 6. Dezember 2020, 17 Uhr, in der Kirche Heiligkreuz, St.Gallen, Kirchgemeinde Tablat St.Gallen . Die Niklausgeschichte wurde von den Religionslehrerinnen Bettina Ledergerber und Bettina Schawalder zu einem Theaterstück umgeschrieben und eingeübt. Esther Uhland (Klavier) und Susanne Seitter (Gesang) haben den musikalischen Teil übernommen - in Coronazeiten. Hier das Adventsspiel. Ein Film von Andreas Schwendener.