Logo
Leben & Glauben

Daniel Schmid-Holz blickt zurück auf das Jahr der Feierlichkeiten

Mister Jubiläum

22.10.2018
Ein Jahr lang kantonsweit feiern, das organisiert sich nicht von selbst. Daniel Schmid-Holz von der kantonalkirchlichen Arbeitsstelle Erwachsenenbildung trug seit 2013 die Hauptverantwortung für die Planung und Durchführung von Hunderten von Projekten und Anlässen, teils nur am Schreibtisch, teils an vorderster Front.

Wir lassen ihn Bilanz ziehen und haben ihn gebeten, folgende Sätze zu vervollständigen: 

Mein persönliches Highlight war…
die Produktion der Jazz-CD «semper reformanda» mit Michael Neff und dem dazugehörigen Roadmovie «Zwingli» mit unserer «ReformierBar.»

Am meisten Aufwand bescherte mir… 
der 160-seitige Festführer, der nur mithilfe der Agentur «alea iacta» und vielen Schreibenden realisiert werden konnte.

Die grösste Schwierigkeit bestand darin, …
in den vorausgehenden Jahren Gemeinden und andere Akteure für das Reformationsjubiläum zu begeistern – aber der Funke ist zum Glück hinübergesprungen.

Vom Jubiläumsjahr bleiben werden…
gute Erfahrungen mit einer breiten Öffentlichkeit – etwa an der OLMA – sowie manche einzelne Veranstaltungen.

Die grösste Enttäuschung war …
Gross enttäuscht worden bin ich nicht, im Gegenteil, die positiven Überraschungen überwogen bei Weitem.

Für die Zukunft wünsche ich mir, …
dass wir etwas von der Festfreude behalten, wenn der kirchliche Alltag wieder einkehrt, und dass wir immer wieder ganz anders werden
können – «semper reformanda».

 

Fragen: Marcel Wildi - Foto: meka – Kirchenbote SG, November 2018


Von roundabout SG-APP (Rahel Schwarz) erfasst am 14.09 2018 11:50

Danke!

Vielen Dank für die Veröffentlichung des Artikels. Wir freuen uns über jedes interessierte Mädchen, über neue Partnerorganisationen oder Workshop-Anfragen. Freundliche Grüsse Rahel Schwarz kantonale Leiterin roundabout SG-APP

Von Anja Knöpfli erfasst am 20.11 2021 20:59

Taufbestätigung

Die Kantonalkirche ist Teil der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz (Abgekürzt EKS). Diese empfiehlt allen Kantonalkirchen die Taufbestätigung oder Taufferinnerung zu feiern (Kap. 4.4 in der eigenen EKS Broschüre Tsufe in evangelischer Perspektive). Es ist eine Amtshandlung sogar in der Evangelischen Landeskirche Thurgau. https://eks.marc.beta.cubetech.ch/wp-content/uploads/2019/11/biblische_aspekte_taufe_de.pdf Leider wurde mir aber die Taufbestätigung schon verweigert n der Kantonalkirche St.Gallen von einem Pfarrer dieser, da ich Bisexuell bin und es wurde kein Stellvertreter organisiert! Leider hast du anders als im Thurgau kein Recht darauf, da es nicht in der Kirchenordnung von St.Gallen vorkommt! Wer Taufbestätigung auch kennt ist die überregionale Metal Church!

Kommentar erstellen