Logo
Religionen

Christen im Irak stärken

30.12.2019
Petition aus dem Thurgau an die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS): Der Vorstoss von Fritz Wälchli ersucht die EKS, sich in Bundesbern für bedrängte Christen im Irak stark zu machen.

93 von 110 in der Herbstsynode anwesenden Synodalen unterzeichneten die Petition des Initianten und Synodalen Fritz Wälchli aus Amriswil. Er befürchtet, dass das Christentum in seinen ursprünglichen Stammlanden verschwindet. «Schikane, Diskriminierung und Enteignung bedrohen die christliche Bevölkerung im Nordirak und mindern die Zahl der rückkehrwilligen Flüchtlinge. Lebten Anfang des Jahrtausends noch 1,5 Millionen Christen im Irak, sind es heute noch gerade mal deren 200‘000», erläuterte er seine Motivation. Ruth Pfister, EKS-Ratsmitglied aus Amriswil, nahm die Petition in Empfang und übergab sie in Bern der Geschäftsstelle des Rates. «Dank Ruth Pfister ist der Weg nach Bern im wörtlichen wie übertragenen Sinn kurz», freute sich Wälchli.

Auf nationalkirchlicher Ebene soll der EKS die offizielle Schweiz dazu bewegen, die bedrängten Christen im Irak moralisch und finanziell zu unterstützen. Die Petitionäre berufen sich auf das Beispiel der österreichischen Bundesregierung mit Kirchenvertretern, die damit ein Zeichen gegen das fehlende Interesse des Westens an der prekären Situation der Christen im Nordirak gesetzt und eine Spende von einer Million Euro gesprochen hat.

(Dezember 2019, brb)


Von roundabout SG-APP (Rahel Schwarz) erfasst am 14.09 2018 11:50

Danke!

Vielen Dank für die Veröffentlichung des Artikels. Wir freuen uns über jedes interessierte Mädchen, über neue Partnerorganisationen oder Workshop-Anfragen. Freundliche Grüsse Rahel Schwarz kantonale Leiterin roundabout SG-APP

Von Anja Knöpfli erfasst am 20.11 2021 20:59

Taufbestätigung

Die Kantonalkirche ist Teil der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz (Abgekürzt EKS). Diese empfiehlt allen Kantonalkirchen die Taufbestätigung oder Taufferinnerung zu feiern (Kap. 4.4 in der eigenen EKS Broschüre Tsufe in evangelischer Perspektive). Es ist eine Amtshandlung sogar in der Evangelischen Landeskirche Thurgau. https://eks.marc.beta.cubetech.ch/wp-content/uploads/2019/11/biblische_aspekte_taufe_de.pdf Leider wurde mir aber die Taufbestätigung schon verweigert n der Kantonalkirche St.Gallen von einem Pfarrer dieser, da ich Bisexuell bin und es wurde kein Stellvertreter organisiert! Leider hast du anders als im Thurgau kein Recht darauf, da es nicht in der Kirchenordnung von St.Gallen vorkommt! Wer Taufbestätigung auch kennt ist die überregionale Metal Church!

Kommentar erstellen