Logo
Leben & Glauben

Nicht nur ein Fan, gestaltend wirken

22.01.2020
Damian Brot, Pfarrer Open Place/Evangelische Kirchgemeinde Kreuzlingen, erklärt, was er unter Nachfolge versteht.

«Jesus hat Menschen nicht nur eingeladen, an ihn zur Erlangung des persönlichen Seelenheils zu glauben, sondern ihm nachzufolgen. Im Kontext von Nachfolge ist Glaube etwas sehr Aktives. Eine Jüngerin oder eine Jünger jubelt Jesus nicht nur von der Seitenlinie zu, sondern gibt sich selbst ins Spiel ein. Diesen Gedanken entfaltet der amerikanische Pfarrer Kyle Idleman in seinem auch ins Deutsche übersetzen Buch «Not a fan». Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger erlebt nicht nur Veränderung im eigenen Leben, sondern bringt auch Bewegung ins Leben von anderen Menschen. Dort, wo echte Nachfolge praktiziert wird, ereignet sich etwas in der Kirche. In Gemeinden, in denen Menschen sich in die aktive Jüngerschaft von Jesus begeben, gibt es nicht nur Kirchenaustritte, sondern immer wieder auch Frauen und Männer, die neu dazu kommen. Nachfolgerinnen und Nachfolger sind nicht auf die Vergangenheit fixiert, sondern bringen die Kirche in die Zukunft. Das Problem unserer Kirche ist nicht der Glaubensschwund ihrer Mitglieder. Die meisten Menschen, die sich in der Kirche engagieren, glauben irgendwie an das, was im Christentum verkündet wird. In unseren Gemeinden gibt es aber einen Mangel an Nachfolgerinnen und Nachfolgern, die aus dem Fanclub oder dem Kreis der wohlbehüteten und gutsituierten Supporterinnen und Supporter herausgehen und gestaltend ins Geschehen eingreifen wollen.» 

Diskutieren Sie mit!


Von roundabout SG-APP (Rahel Schwarz) erfasst am 14.09 2018 11:50

Danke!

Vielen Dank für die Veröffentlichung des Artikels. Wir freuen uns über jedes interessierte Mädchen, über neue Partnerorganisationen oder Workshop-Anfragen. Freundliche Grüsse Rahel Schwarz kantonale Leiterin roundabout SG-APP

Von Anja Knöpfli erfasst am 20.11 2021 20:59

Taufbestätigung

Die Kantonalkirche ist Teil der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz (Abgekürzt EKS). Diese empfiehlt allen Kantonalkirchen die Taufbestätigung oder Taufferinnerung zu feiern (Kap. 4.4 in der eigenen EKS Broschüre Tsufe in evangelischer Perspektive). Es ist eine Amtshandlung sogar in der Evangelischen Landeskirche Thurgau. https://eks.marc.beta.cubetech.ch/wp-content/uploads/2019/11/biblische_aspekte_taufe_de.pdf Leider wurde mir aber die Taufbestätigung schon verweigert n der Kantonalkirche St.Gallen von einem Pfarrer dieser, da ich Bisexuell bin und es wurde kein Stellvertreter organisiert! Leider hast du anders als im Thurgau kein Recht darauf, da es nicht in der Kirchenordnung von St.Gallen vorkommt! Wer Taufbestätigung auch kennt ist die überregionale Metal Church!

Kommentar erstellen