Logo
Spiritualität

Gestärkt und bereichert

24.01.2020
Wie ihre Persönlichkeit gestärkt worden ist und wie dadurch ihr Leben verändert wurde, erzählen die beiden Thurgauerinnen Doris Guhl und Jeannette Kohli.

Doris Guhl, Bäuerin aus Oppikon, und Jeannette Kohli, Coiffeuse aus Pfyn, haben vergangenes Jahr ein Seminar besucht, das gleichsam eine «Revision» war. Die beiden Frauen sind sich einig: Ihr Leben wurde bereichert.

Frische Luft bekommen
«Ich habe nicht damit gerechnet, dass ein Seminar so grossen Einfluss auf mein Leben haben kann», sagt Jeannette Kohli. «Ich habe mehr entdeckt, als ich erwartet habe.» Durch einen Flyer sei sie eher zufällig darauf aufmerksam geworden. «Jedes einzelne Modul hat mich sofort angesprochen. Mit 45 Jahren stehe ich mitten im Leben und wollte dieses aus einem neuen Blickwinkel betrachten, um frische Luft unter meine Flügel zu bekommen.» Jeannette Kohli erzählt begeistert von der intensiven Zeit, in der sie gelernt habe, belastende familiäre Situationen in Frieden abzuschliessen und hinter sich zu lassen. «Das hat mich sehr entlastet, ich hege keinen Groll mehr und bin dadurch viel versöhnlicher geworden. Das spürt auch mein Partner.» Ihr stünden heute Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie Krisen meistern könne, denn «jeder Mensch hat mal eine Krise.» Mit verschiedensten Methoden seien bei den Seminarteilnehmenden Knoten gelöst worden, so etwa in Gruppengesprächen, indem Situationen nachgestellt wurden oder auch dank Körperarbeit. Der Austausch unter den Kursteilnehmenden sei sehr wertvoll gewesen. «Angesichts anderer Schicksale bin ich demütig geworden.»

Freier geworden
«Früher hatte ich eine ziemlich harte Schale », erzählt Doris Guhl. Über die Erkenntnisse «Gewaltfreier Kommunikation» habe sie Schritt für Schritt gelernt, ihre Panzerung aufzutun und über ihre Gefühle zu sprechen. Das habe etwas ausgelöst. Ein weiterer Schritt in ihrer Persönlichkeitsentwicklung war dann vergangenes Jahr die Teilnahme am Revision- Seminar, das auch Jeannette Kohli besucht hatte. «Ich wollte meinen Problemen auf den Grund gehen, mir mehr Klarheit über mein Leben verschaffen und mein Funktionieren reflektieren. » Doris Guhl hat Antworten bekommen: «Meine Welt hat sich aufgetan, ich bin freier geworden und kann einen Bogen von meiner Geschichte über das Jetzt bis hin in die Zukunft spannen.»


(Barbara Hettich, 24. Januar 2020)

Persönlichkeit entwickeln

Revision – Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung in der Kartause Ittingen: Einstiegstag 22. Februar 2020, danach vier Wochenenden im April, Juni, September und November (Anmeldung für die Wochenenden erst nach dem Einstiegstag). Mehr Infos: www.tecum.ch (Link «Wachsen und Heilwerden»). het


Von roundabout SG-APP (Rahel Schwarz) erfasst am 14.09 2018 11:50

Danke!

Vielen Dank für die Veröffentlichung des Artikels. Wir freuen uns über jedes interessierte Mädchen, über neue Partnerorganisationen oder Workshop-Anfragen. Freundliche Grüsse Rahel Schwarz kantonale Leiterin roundabout SG-APP

Von Anja Knöpfli erfasst am 20.11 2021 20:59

Taufbestätigung

Die Kantonalkirche ist Teil der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz (Abgekürzt EKS). Diese empfiehlt allen Kantonalkirchen die Taufbestätigung oder Taufferinnerung zu feiern (Kap. 4.4 in der eigenen EKS Broschüre Tsufe in evangelischer Perspektive). Es ist eine Amtshandlung sogar in der Evangelischen Landeskirche Thurgau. https://eks.marc.beta.cubetech.ch/wp-content/uploads/2019/11/biblische_aspekte_taufe_de.pdf Leider wurde mir aber die Taufbestätigung schon verweigert n der Kantonalkirche St.Gallen von einem Pfarrer dieser, da ich Bisexuell bin und es wurde kein Stellvertreter organisiert! Leider hast du anders als im Thurgau kein Recht darauf, da es nicht in der Kirchenordnung von St.Gallen vorkommt! Wer Taufbestätigung auch kennt ist die überregionale Metal Church!

Kommentar erstellen