Logo
Kultur

100-jährige Ära endet

20.07.2020
Brigitte Rebsamen-Hilfiker vermittelte unzählige Au-pair- und Praktikumsstellen. Mit ihrer Pensionierung wird die landeskirchliche Stellenvermittlung aufgegeben.

Was vor über hundert Jahren mit der Stellenvermittlung für das «Welschlandjahr» als diakonische Arbeit der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau begann, endete kürzlich mit der Pensionierung der bisherigen Stelleninhaberin. 20 Jahre leitete die sozialdiakonische Mitarbeiterin Brigitte Rebsamen-Hilfiker aus Rickenbach die landeskirchliche Stellenvermittlung Westschweiz und Tessin «oui – si – yes». Die entspannte Lehrstellensituation war wohl mit ein Grund, dass die landeskirchliche Stellenvermittlung immer weniger in Anspruch genommen wurde. Im Juni letzten Jahres beschloss die Synode, das diakonische Angebot mit der Pensionierung von Brigitte Rebsamen aufzugeben.

Rebsamen wurde vom Kirchenrat im Garten der Kirchenratskanzlei verabschiedet. Zur Au-Pair-Stellenvermittlung als Brückenlösung zwischen Schulabschluss und Lehrbeginn kam die Vermittlung von Praktikumstellen für das Hauswirtschafts-Grundlehrjahr hinzu. Als erste Ansprechpartnerin für Gastfamilie, Jugendliche und deren Eltern vermittelte Rebsamen nicht nur Stellen, sondern auch bei Problemen auf zwischenmenschlicher Ebene oder bei Heimweh. Rebsamen besuchte die Jugendlichen am jeweiligen Einsatzort und kannte jede Gastfamilie persönlich. Unter den Vermittelten seien auch einige bekannte Thurgauer Köpfe gewesen.


(Text: Brunhilde Bergmann)


Von roundabout SG-APP (Rahel Schwarz) erfasst am 14.09 2018 11:50

Danke!

Vielen Dank für die Veröffentlichung des Artikels. Wir freuen uns über jedes interessierte Mädchen, über neue Partnerorganisationen oder Workshop-Anfragen. Freundliche Grüsse Rahel Schwarz kantonale Leiterin roundabout SG-APP

Von Anja Knöpfli erfasst am 20.11 2021 20:59

Taufbestätigung

Die Kantonalkirche ist Teil der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz (Abgekürzt EKS). Diese empfiehlt allen Kantonalkirchen die Taufbestätigung oder Taufferinnerung zu feiern (Kap. 4.4 in der eigenen EKS Broschüre Tsufe in evangelischer Perspektive). Es ist eine Amtshandlung sogar in der Evangelischen Landeskirche Thurgau. https://eks.marc.beta.cubetech.ch/wp-content/uploads/2019/11/biblische_aspekte_taufe_de.pdf Leider wurde mir aber die Taufbestätigung schon verweigert n der Kantonalkirche St.Gallen von einem Pfarrer dieser, da ich Bisexuell bin und es wurde kein Stellvertreter organisiert! Leider hast du anders als im Thurgau kein Recht darauf, da es nicht in der Kirchenordnung von St.Gallen vorkommt! Wer Taufbestätigung auch kennt ist die überregionale Metal Church!

Kommentar erstellen