Logo
Kultur

Bach in der Olma-Halle

07.12.2020
Die J. S. Bach-Stiftung möchte mit der Herausgabe ihres Jahresprogramms ein positives Zeichen setzen, wie sie in einer Mitteilung schreibt. Das Bach-Jahr 2021 wartet mit zehn Konzertaufführungen in St. Gallen auf.

Trotz des äusserst herausfordernden Umfelds veröffentlicht die J. S. Bach St. Gallen AG ein Jahresprogramm mit Konzerten ab Januar 2021. Die Organisation, Trägerin von Chor & Orchester der J. S. Bach-Stiftung, fokussiert sich aufs Wesentliche, nämlich auf ihre Kernkompetenz, das Bach’sche Vokalwerk, auf das bewährte Konzertformat mitsamt Werkeinführung und Reflexion über den Werktext und auf den monatlichen Produktionsrhythmus ohne Abstriche in den quantitativen und qualitativen Besetzungen und Aufstellungen des Ensembles und der Solisten. 

Neu in der Olma-Halle
Diese unter normalen Umständen gewöhnliche Zielsetzung zog einige ausserordentliche Änderungen vorwiegend logistischer Natur nach sich, wie etwa die Auswahl der Konzertlokalität, die Olma-Halle 2.0 in St. Gallen. Dort konnten die nötigen Raumverhältnisse gefunden werden, um die geltenden Auflagen für Künstlerinnen und Künstler sowie für das Publikum zu gewährleisten. 

Vokalwerke
Zur Aufführung gelangen ab Januar acht kirchliche Kantaten, ein weltliches Stück und die erste Interpretation einer der «kleinen», sogenannten lutherischen Messen. Die doppelten Aufführungen werden ergänzt durch den beliebten Einführungsworkshop mit Rudolf Lutz und Niklaus Peter einerseits und durch Reflexionen mit vertiefenden Einblicken im Bereich der Theologie, Geschichte, Psychologie und der Literatur andererseits (Jahresprogramm). 

www.bachstiftung.ch

 

Text: Xoán Castiñeira, Foto: Bachstiftung – Kirchenbote SG, 7. Dezember 2020


Von roundabout SG-APP (Rahel Schwarz) erfasst am 14.09 2018 11:50

Danke!

Vielen Dank für die Veröffentlichung des Artikels. Wir freuen uns über jedes interessierte Mädchen, über neue Partnerorganisationen oder Workshop-Anfragen. Freundliche Grüsse Rahel Schwarz kantonale Leiterin roundabout SG-APP

Von Anja Knöpfli erfasst am 20.11 2021 20:59

Taufbestätigung

Die Kantonalkirche ist Teil der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz (Abgekürzt EKS). Diese empfiehlt allen Kantonalkirchen die Taufbestätigung oder Taufferinnerung zu feiern (Kap. 4.4 in der eigenen EKS Broschüre Tsufe in evangelischer Perspektive). Es ist eine Amtshandlung sogar in der Evangelischen Landeskirche Thurgau. https://eks.marc.beta.cubetech.ch/wp-content/uploads/2019/11/biblische_aspekte_taufe_de.pdf Leider wurde mir aber die Taufbestätigung schon verweigert n der Kantonalkirche St.Gallen von einem Pfarrer dieser, da ich Bisexuell bin und es wurde kein Stellvertreter organisiert! Leider hast du anders als im Thurgau kein Recht darauf, da es nicht in der Kirchenordnung von St.Gallen vorkommt! Wer Taufbestätigung auch kennt ist die überregionale Metal Church!

Kommentar erstellen