Logo
Leben & Glauben

Wiehern statt Muhen

17.08.2021
Thomas Michel war einst Pfarrer im Thurgau. Mitten in der Coronrapandemie ist er mit seiner Frau in die Vorgesen gezogen, um Pferdewagenferien anzubieten.

Die Kirchgemeinde Wigoltingen-Raperswilen war für Pfarrer Thomas Michel die erste Station nach dem Studium. 18 Jahre wirkte er dort. Dann zog es ihn über Thunstetten nach Muhen im Kanton Aargau. Vor Kurzem wagte er mit seiner Frau Corinne Michel-Kundt einen noch grösseren Sprung. Und zwar nach Fontenois-la-Ville in den französischen Vogesen. Dort übernehmen sie zwölf Pferdewagen, mit denen sie Ferientouren anbieten. Die beiden übernehmen ein Geschäft, das in den letzten Jahren heruntergewirtschaftet worden ist und ohne sie wohl hätte schliessen müssen. «Unter anderem, weil keiner im Dorf die Sprache der deutschen und Deutschschweizer Touristen spricht», sagte Thomas Michel gegenüber der «Aargauer Zeitung». Seine Frau und er werden neben den Pferdewagenferien Events und Schulungen für Teams in besonderer Umgebung anbieten.

Covid als Stein oder Vorteil
Zum Betrieb gehören auch ein Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert und 18 Hektaren Weideland. Die zum Einsatz kommenden Comtois-Rösser sind klein und kräftig. Mitten in der Pandemie in den Tourismus einzusteigen, mache den beiden keine Angst, betont Michel. Die Mission sei gewesen, das Geschäft wieder in Gang zu bringen. Covid könne dabei ein Stein im Weg oder aber ein Vorteil sein. Denn jetzt werde eine abgelegene Gegend auf dem Land plötzlich attraktiv für Ferien. (pd)

 

Leserschaftsaktion


Pferdewagenferien bei Thomas und Corinne Michel-Kundt können auf der Webseite www.roulottesfontenois.fr gebucht werden. Die Leserinnen und Leser des Kirchenboten profitieren bei der Buchung im September und Oktober 2021 von zehn Prozent Rabatt. Dafür muss bei der Buchung einfach das Stichwort «Kibo-Rabatt» angegeben werden.


Von roundabout SG-APP (Rahel Schwarz) erfasst am 14.09 2018 11:50

Danke!

Vielen Dank für die Veröffentlichung des Artikels. Wir freuen uns über jedes interessierte Mädchen, über neue Partnerorganisationen oder Workshop-Anfragen. Freundliche Grüsse Rahel Schwarz kantonale Leiterin roundabout SG-APP

Von Anja Knöpfli erfasst am 20.11 2021 20:59

Taufbestätigung

Die Kantonalkirche ist Teil der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz (Abgekürzt EKS). Diese empfiehlt allen Kantonalkirchen die Taufbestätigung oder Taufferinnerung zu feiern (Kap. 4.4 in der eigenen EKS Broschüre Tsufe in evangelischer Perspektive). Es ist eine Amtshandlung sogar in der Evangelischen Landeskirche Thurgau. https://eks.marc.beta.cubetech.ch/wp-content/uploads/2019/11/biblische_aspekte_taufe_de.pdf Leider wurde mir aber die Taufbestätigung schon verweigert n der Kantonalkirche St.Gallen von einem Pfarrer dieser, da ich Bisexuell bin und es wurde kein Stellvertreter organisiert! Leider hast du anders als im Thurgau kein Recht darauf, da es nicht in der Kirchenordnung von St.Gallen vorkommt! Wer Taufbestätigung auch kennt ist die überregionale Metal Church!

Kommentar erstellen