Logo
Leben & Glauben

«Den Zusammenhalt bewahren»

27.05.2022
Manuel Haldemann schätzt den Zusammenhalt in seinem Verein sehr. Auch wenn er kein aktives Mitglied der Kirchgemeinde ist, beschäftigen ihn der Glaube sowie der Sinn des Lebens von klein auf.

Manuel Haldemann


Alter:
 22
Wohnort: Raperswilen
Beruf: Agronomie-Student
Kirchliches Engagement: Mitglied der Kirchgemeinde Wigoltigen-Raperswilen
Mitgliedschaft: Hauptjugendriegenleiter und Vorstandsmitglied im STV Illhart-Sonterswil
Hobbys: Turnverein

 

Was gefällt Ihnen am Vereinsleben besonders?
Der Zusammenhalt innerhalb des Vereins, auch über die Turnstunden hinaus.

Was könnte man verbessern in Ihren Vereinen?
Das Nachwuchsproblem in der Jugendriege beheben sowie die aktive Trainingsteilnahme im Turnverein erhöhen.

Welchen Beitrag können Ihre Vereine für die Gesellschaft leisten?
Wir leisten einen Beitrag zur Fitness der Bevölkerung. Zudem bieten wir eine soziale Unterstützung der einzelnen Personen und erbringen regionale Arbeitseinsätze zum Wohle der Gesellschaft.

Welche Rolle spielt der Glaube in Ihrem Leben? Können Sie dafür ein konkretes Beispiel nennen?
Ich bin jetzt nicht ein sehr aktives Mitglied der Kirchgemeinde, doch der Glaube wie auch der Sinn des Lebens beschäftigen mich bereits seit klein auf. Gerade die Hoffnung auf etwas weit Grösseres als das Materielle gibt mir vor allem in schlechten Zeiten Mut. Und in guten Zeiten ist es einfach wundervoll.

Gibt es etwas, was die Kirche von Ihren Vereinen lernen könnte?
Wenn verschiedene Leute Freude an einer gemeinsamen Tätigkeit haben und diese regelmässig ausüben, kann dies stark verbinden und eine schöne Atmosphäre schaffen. Ich denke, das ist eine Gemeinsamkeit zwischen Kirche und Turnverein, aber auch anderen Vereinen. Diese spezifische Tätigkeit gilt es zu fördern und dem Zeitgeist anzupassen, damit das Ganze weiterlebt.

 

(Interview: Jana Grütter)


Von roundabout SG-APP (Rahel Schwarz) erfasst am 14.09 2018 11:50

Danke!

Vielen Dank für die Veröffentlichung des Artikels. Wir freuen uns über jedes interessierte Mädchen, über neue Partnerorganisationen oder Workshop-Anfragen. Freundliche Grüsse Rahel Schwarz kantonale Leiterin roundabout SG-APP

Von Anja Knöpfli erfasst am 20.11 2021 20:59

Taufbestätigung

Die Kantonalkirche ist Teil der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz (Abgekürzt EKS). Diese empfiehlt allen Kantonalkirchen die Taufbestätigung oder Taufferinnerung zu feiern (Kap. 4.4 in der eigenen EKS Broschüre Tsufe in evangelischer Perspektive). Es ist eine Amtshandlung sogar in der Evangelischen Landeskirche Thurgau. https://eks.marc.beta.cubetech.ch/wp-content/uploads/2019/11/biblische_aspekte_taufe_de.pdf Leider wurde mir aber die Taufbestätigung schon verweigert n der Kantonalkirche St.Gallen von einem Pfarrer dieser, da ich Bisexuell bin und es wurde kein Stellvertreter organisiert! Leider hast du anders als im Thurgau kein Recht darauf, da es nicht in der Kirchenordnung von St.Gallen vorkommt! Wer Taufbestätigung auch kennt ist die überregionale Metal Church!

Kommentar erstellen