Logo
Kirche

Informativ und bewegt

23.01.2023
Nicht nur zuhören, sondern aktiv mitmachen. Unter diesem Motto stand die Neujahrskonferenz der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau mit knapp 90 Pfarrpersonen, diakonisch und kantonalkirchlich Tätigen.

Wie gewohnt informierten die Kirchenratsmitglieder über die aktuellen Geschäfte aus ihren Ressorts. Dazwischen wurden einerseits moderne Lieder gesungen, begleitet von Kirchenmusiker Oliver Wendel am Klavier. Andererseits wurden die Anwesenden aufgefordert, das Handy zu zücken und sich an einer Umfrage zu beteiligen. Wie oft man eine Neujahrskonferenz besucht habe?

Das Resultat war nach kurzer Zeit ersichtlich. Jene neun Personen, die zum ersten Mal dabei waren, wurden mit einem herzlichen Applaus willkommen geheissen. Jene, die schon zehnmal oder mehr dabei waren, mit einem ebensolchen Applaus verdankt. Die projizierten Emojis nachzuahmen, sorgte für Gelächter und manch schrägen Gesichtsausdruck.

Kirchenratspräsidentin Christina Aus der Au betonte, dass im Kirchenrat ein guter Geist herrsche. Die zwei Neuen, Pfarrer Paul Wellauer und sie selbst, seien gut angekommen. Der Kirchenrat ist mit einer Neu-, Um- und Reorganisation beschäftigt. Bis zur nächsten Synode wird eine Auslegeordnung erstellt und diese dort präsentiert. Ebenfalls ist der Kirchenrat daran, einen «Claim», einen Werbespruch, zu formulieren: «Wer sind wir, was zeigen wir, wie kann man die Landeskirche auf einen Punkt bringen?»

 

(Claudia Koch)


Von roundabout SG-APP (Rahel Schwarz) erfasst am 14.09 2018 11:50

Danke!

Vielen Dank für die Veröffentlichung des Artikels. Wir freuen uns über jedes interessierte Mädchen, über neue Partnerorganisationen oder Workshop-Anfragen. Freundliche Grüsse Rahel Schwarz kantonale Leiterin roundabout SG-APP

Von Anja Knöpfli erfasst am 20.11 2021 20:59

Taufbestätigung

Die Kantonalkirche ist Teil der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz (Abgekürzt EKS). Diese empfiehlt allen Kantonalkirchen die Taufbestätigung oder Taufferinnerung zu feiern (Kap. 4.4 in der eigenen EKS Broschüre Tsufe in evangelischer Perspektive). Es ist eine Amtshandlung sogar in der Evangelischen Landeskirche Thurgau. https://eks.marc.beta.cubetech.ch/wp-content/uploads/2019/11/biblische_aspekte_taufe_de.pdf Leider wurde mir aber die Taufbestätigung schon verweigert n der Kantonalkirche St.Gallen von einem Pfarrer dieser, da ich Bisexuell bin und es wurde kein Stellvertreter organisiert! Leider hast du anders als im Thurgau kein Recht darauf, da es nicht in der Kirchenordnung von St.Gallen vorkommt! Wer Taufbestätigung auch kennt ist die überregionale Metal Church!

Kommentar erstellen