Unsere Online Partner: kirchenbote-online.ch | kirchenbote-tg.ch | magnet.jetzt | reformiert-gl.ch
Archäologische Zeugnisse belegen, dass die Zeit um die Wintersonnenwende bereits seit Jahrtausenden von grosser Bedeutung war. Eine Ausstellung im Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen (bis am 29. Januar 2023) beleuchtet die Ursprünge der Festlichkeiten und Rituale zur Wintersonnenwende in der Region Ostschweiz anhand von archäologischen und kulturhistorischen Objekten.
Fotos: hvmsg.ch | meka
Alle Kirchenboten ab 2002 zum Lesen, Suchen und Herunterladen...
Dort wo die Sprache versagt, beginnt die Musik, der Klang! Das wird in den Ritualen der Alpkultur rund um Säntis und Churfirsten eindrücklich sicht- und hörbar.