Roadmovie - mit Zwingli unterwegs
Die St. Galler Kantonalkirche hat zum 500-Jahr-Jubilläum der Reformation ein Roadmovie mit Ulrich Zwingli und seiner ReformierBar gedreht.
Unsere Online Partner: kirchenbote-online.ch | kirchenbote-tg.ch | magnet.jetzt | reformiert-gl.ch
Die St. Galler Kantonalkirche hat zum 500-Jahr-Jubilläum der Reformation ein Roadmovie mit Ulrich Zwingli und seiner ReformierBar gedreht.
«Popularmusik» (Spiritual/Gospel, Jazz und Rock/Pop) ist längst in den Gottesdienst eingezogen. Andreas Hausammann erzählt von Entwicklungen im Kanton St.Gallen und macht zusammen mit seiner Frau, der Sängerin Natasha Hausammann, den spirituellen Gehalt der Popularmusik erlebbar. Andreas Hausammann leitet seite 10 Jahren die Arbeitsstelle populäre Musik der St.Galler Kantonalkirche.
Der Vortrag war der dritte Beitrag im Vortragszyklus «Heiliger Sound», gehalten am 17. Februar 2014 in der Kirche St.Mangen in St.Gallen.
Mit dem St.Galler Psychiater und Schriftsteller Andreas Köhler führte Pfarrer und Redaktor Andreas Schwendener ein längeres Gespräch über Gott und Teufel, Himmel und Hölle - er huldigt einem philosophischen Materialismus, negiert die Existenz eines Teufels, aber gibt dem Geist Raum und Würde.
Spoken Word Poet, Texter, Moderator, Kulturvermittler… Das sind nur einige der vielen Berufungen, denen Richi Küttel folgt. Gesprochene Worte sind sein Element. Aus Neugierde liess sich der ehemalige Bernecker gerne auf ein Gespräch über den Heiligen Geist ein, das Andreas Schwendener mit ihm führte.
Alle Kirchenboten ab 2002 zum Lesen, Suchen und Herunterladen...
Das Roadmovie mit Zwingli und der ReformierBar ist da! Hier sind Sie dabei.
Mit den Festgottesdiensten in St. Gallen und Gottesdiensten in den Kirchgemeinden startete am Sonntag, 5. November 2017 das Reformationsjubiläum im Kanton St. Gallen. Wer den Festgottesdienst nochmals hören oder ihn erstmals zu Gemüte führen will, dem bietet sich hier die Gelegenheit. Zudem hat Andreas Schwendener diverse Filme gemacht. Einblicke in folgende Themata sowie in den gesamten Gottesdienst (Abschluss und Auftakt) erhalten Sie hier:
St.Galler Festgottesdienst 500 Jahre Reformation, 10 Uhr
Bleib bei uns Herr – mit «Auferstehung» von Marie Luise Kaschnitz
500 Jahre Reformation – Grussbotschaft von Regierungsrat Martin Klöti
Seit Ende September lädt der Schweizerische Evangelische Kirchenbund (SEK) die Bevölkerung ein, über den Glauben nachzudenken. Dies geschieht mit einer Plakatkampagne oder mit den zwölf theologischen Kurzbotschaften, den Glaubenstweets. Lassen Sie sich vom Gezwitscher inspirieren!