Logo
Feb
12

Max Heinz in concert

Mogelsberg, Kirche

Max Heinz in concert

Der bekannte Toggenburger Musiker Max Heinz gibt dieses Jahr vier Konzert. Während am 12. Februar Sela Bieri singt, spielt Max Heinz am 12. Mai auf der Orgel und mehr. Am 15. September begleitet ihn in Markus Suhner auf der Klarinette und dem Saxophon und am 29. Oktober wird Heinz von Daria Bränd ...

Feb
17

Studiengänge der Kirchemusikschulen St. Gallen

St. Gallen, Auf dem Damm 17

Studiengänge der Kirchemusikschulen St. Gallen

NEU: Studiengang Kantorengesang mit Singleitung
Die St. Galler Kirchenmusikschulen dkms und ekms nehmen ab Herbst 2023 die Ausbildung «Kantorengesang und Singleitung» neu in ihr Angebot an Studiengängen auf. Sie reagieren damit auf den wachs ...

Mär
6

Vortragsreihe: die letzten Kirchen in der Ostschweiz

St. Gallen, Universität, HSG A

Vortragsreihe: die letzten Kirchen in der Ostschweiz

Die letzten Kirchen in der Ostschweiz
Auf engstem Raum und über fast fünf Jahrhunderte, haben sich hier folgenschwere gesellschaftliche Auseinandersetzungen abgespielt. Ihren Ursprung hatten sie in der Reformation, der es im 16. Jahrhundert nicht gelang, die ganze Welt oder ...

Mär
20

Seminar soziales Engagement 2023

Sargans, Untergasse 15

Seminar soziales Engagement 2023

Ein Kurz zur Vermittlung von Wissen im Umgang mit Menschen
Sie wollen Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit weiter entwickeln, ihr Wissen im Umgang mit Menschen in einer sozialen Hera ...

Mär
23

Spannungsfelder der Erneuerung - Bibelgesprächsabende zu Esra und Nehemia

ONLINE

Bei Nehemia und Esra sehen wir all die Spannungsfelder, die sich bei der Frage nach persönlicher, gesellschaftlicher und spiritueller Erneuerung auftun. Wie finden wir zu unserer Identität als Person und als Volk? Durch Abgrenzung oder Anpassung? Wie beginnt Erweckung? Woran können wir uns orient ...

Apr
1

Palmsonntagskonzerte: Uraufführung des Oratorienchors St. Gallen

St. Gallen, Kirche St. Laurenzen

Palmsonntagskonzerte: Uraufführung des Oratorienchors St. Gallen

Ohr der Menschheit, würdest du hören?

Mit dreijähriger, Corona-bedingter Verspätung feiert der Oratorienchor St. Gallen sein 400-Jahr-Jubiläum mit den festlichen Palmsonntagskonzerten in der St. Laurenzenkirche St. Gallen. Zu Beginn erklingt als Uraufführung Alfons Karl Zw ...

Apr
1

Tanztag in der Kartause: Meine Hoffnung und meine Freude

Kartause Ittingen

Mit diesem Taizélied stimmen wir uns in die österliche Zeit ein. Das Aufblühen der Natur im Frühling bringt uns in Bewegung und ins Tanzen. Meditative und beschwingte Tänze verleihen unserer Freude und Hoffnung Ausdruck.

Gestaltung:
Die Kursleiterin leitet ...

Apr
2

Frühjahrskonzert von Concentus rivensis

Walenstadt, evang. Kirche

Frühjahrskonzert von Concentus rivensis

Vivaldi, Lavarini und Mozart

Im Konzert zum Frühjahr des Concentus rivensis vom Sonntag, 2. April, 17.00 Uhr, in der evangelischen Kirche Walenstadt, sind Geza Kalmar, Gitarre, Branko Simic, Violine, Levent Ivov, Klarinette, sowie ein Vokal- und ein Instrumentalensemble in ...

Apr
4

Israel - Grundkurs: Warum Israel?

Wil, evang. Kirchgemeindehaus, Toggenburgerstrasse 50

Israel - Grundkurs: Warum Israel?

Warum Israel?
Diese Frage bewegt viele Menschen, insbesondere auch viele Christen. Warum kommt Israel und dem jüdischen Volk eine derart zentrale Bedeutung in der Bibel zu? Ist das heutige jüdische Volk gleichzusetzen, von dem die Bibel spricht? Es sind solche und viele dami ...

Apr
5

Mit der «Johannespassion» in Vaduz, St. Gallen und Zürich

Vaduz, Vaduzersaal

Mit der «Johannespassion» in Vaduz, St. Gallen und Zürich

m Rahmen der Gesamt-Aufführung und Dokumentation des Vokalwerks von Johann Sebastian Bach auf CD und DVD haben sich der Chor und das Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen seit 2006 internationale Aufmerksamkeit und Anerkennung verschafft. Neben der monatlichen Aufführung einer Kantat ...

Apr
10

Heiden: Internationaler Bodensee-Friedensweg

Heiden, Henry-Dunant-Museum

Heiden: Internationaler  Bodensee-Friedensweg

Am Ostermontag, 10. April findet der alljährliche Internationale Bodensee-Friedensweg statt. Dieses Jahr führt der Weg ins Henry-Dunant-Dorf Heiden AR. Die Demonstration soll ein Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und Demokratie, sowie gegen Krieg und Zerstörung unserer Umwelt und Lebensgrundlage ...

Apr
12

Seminar soziales Engagement (April bis September)

Sargans, kath. Pfarreiheim

Seminar soziales Engagement (April bis September)

Seminar soziales Engagement vom 24. April bis 25. September

Sie wollen Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit weiter entwickeln? Ihr Wissen im Umgang mit Menschen in ein ...

Apr
14

Handauflegen - Eine alte christliche Tradition (Einführungsseminar)

Kartause Ittingen

Handauflegen ist eine Gabe des Heilens, die in jedem Menschen angelegt ist. Es geht darum, sich dieser Gabe bewusst zu werden, sich der Heilkraft Gottes, die immer da ist, zu öffnen und sich in seinem eigenen „Ich“ zurückzunehmen im Sinne „Dein Wille geschehe“, damit diese Kraft ungehindert flies ...

Apr
14

Handauflegen - Eine alte christliche Tradition (Vortrag)

Kartause Ittingen

Handauflegen ist eine Gabe des Heilens, die in jedem Menschen angelegt ist. Es geht darum, sich dieser Gabe bewusst zu werden, sich der Heilkraft Gottes, die immer da ist, zu öffnen und sich in seinem eigenen „Ich“ zurückzunehmen im Sinne „Dein Wille geschehe“, damit diese Kraft ungehindert flies ...

Apr
14

Handauflegen - Eine alte christliche Tradition (Einführungsseminar) (1)

Kartause Ittingen

Handauflegen ist eine Gabe des Heilens, die in jedem Menschen angelegt ist. Es geht darum, sich dieser Gabe bewusst zu werden, sich der Heilkraft Gottes, die immer da ist, zu öffnen und sich in seinem eigenen „Ich“ zurückzunehmen im Sinne „Dein Wille geschehe“, damit diese Kraft ungehindert flies ...

Apr
14

Handauflegen - Eine alte christliche Tradition (Vortrag) (1)

Kartause Ittingen

Handauflegen ist eine Gabe des Heilens, die in jedem Menschen angelegt ist. Es geht darum, sich dieser Gabe bewusst zu werden, sich der Heilkraft Gottes, die immer da ist, zu öffnen und sich in seinem eigenen „Ich“ zurückzunehmen im Sinne „Dein Wille geschehe“, damit diese Kraft ungehindert flies ...

Apr
14

Handauflegen - Eine alte christliche Tradition (Einführungsseminar) LETZTE PLÄTZE

Kartause Ittingen

Handauflegen ist eine Gabe des Heilens, die in jedem Menschen angelegt ist. Es geht darum, sich dieser Gabe bewusst zu werden, sich der Heilkraft Gottes, die immer da ist, zu öffnen und sich in seinem eigenen „Ich“ zurückzunehmen im Sinne „Dein Wille geschehe“, damit diese Kraft ungehindert flies ...

Apr
14

SEMINAR AUSGEBUCHT Handauflegen - Eine alte christliche Tradition

Kartause Ittingen

Handauflegen ist eine Gabe des Heilens, die in jedem Menschen angelegt ist. Es geht darum, sich dieser Gabe bewusst zu werden, sich der Heilkraft Gottes, die immer da ist, zu öffnen und sich in seinem eigenen „Ich“ zurückzunehmen im Sinne „Dein Wille geschehe“, damit diese Kraft ungehindert flies ...

Apr
14

Handauflegen - Eine alte christliche Tradition (Vortrag, Plätze frei)

Kartause Ittingen

Handauflegen ist eine Gabe des Heilens, die in jedem Menschen angelegt ist. Es geht darum, sich dieser Gabe bewusst zu werden, sich der Heilkraft Gottes, die immer da ist, zu öffnen und sich in seinem eigenen „Ich“ zurückzunehmen im Sinne „Dein Wille geschehe“, damit diese Kraft ungehindert flies ...

Apr
15

Achtsam und klar kommunizieren (Einführung in Gewaltfreie Kommunikation) (1)

Kartause Ittingen

In der Kommunikation stossen Menschen immer wieder an ihre Grenzen. Obwohl man es doch nur gut meint, gibt es schon wieder ein Missverständnis oder man steckt ungewollt mitten in einem Streit. In solchen Fällen leidet nicht nur die persönliche Zufriedenheit, sondern auch die zwischenmenschliche B ...

Apr
17

Family camp über Pfingsten 2023

Pfronten-Rehbichl, Kolpingstrasse 23

Family camp über Pfingsten 2023

Erlebnisreiche Pfingsten für Gross und Klein
An Pfingsten 2023 (vom 26. bis 29. Mai) wird es viel zu erleben geben. Das Haus «Zauberberg» im Allgäu bietet ein wunderschönes Daheim ...

Apr
19

Wiborada-Dialogtag

St. Gallen, HSG, Square

Wiborada-Dialogtag

Wiborada von St.Gallen als Chance für regionales Wachstum

Die Suche «nach dem fünften Leben» von St.Gallen dürfte schon bald ein Ende haben. Ein genauer Blick auf die frühmittelalterliche Frau Wiborada von St.Gallen legt nämlich Erstaunliches frei. Das ökumenische Team Wib ...

Apr
22

Johann Sebastian Bach h-Moll-Messe, Martinskirche Basel

Martinskirche Basel

Johann Sebastian Bach h-Moll-Messe, Martinskirche Basel

Konzert

Zum ersten Mal seit seinem Bestehen führt der regioChor und das Ensemble CanTonale Zürich die h-Moll-Messe auf, das letzte Vokalwerk von Johann Sebastian Bach.

Bach komponierte 1733 zunächst eine Messe aus Kyrie und Gloria und ergänzte sie gegen Ende seines ...

Apr
23

Johann Sebastian Bach h-Moll-Messe, Stadtkirche Liestal

Stadtkirche Liestal

Johann Sebastian Bach h-Moll-Messe, Stadtkirche Liestal

Konzert

Zum ersten Mal seit seinem Bestehen führt der regioChor und das Ensemble CanTonale Zürich die h-Moll-Messe auf, das letzte Vokalwerk von Johann Sebastian Bach.

Bach komponierte 1733 zunächst eine Messe aus Kyrie und Gloria und ergänzte sie gegen Ende seines ...

Apr
23

AUSGEBUCHT Auszeit im Kloster

Kartause Ittingen

Dem Hamsterrad entfliehen und neue Kräfte tanken? Anstehende Veränderungen im Leben aus der Distanz betrachten? Die Kartause Ittingen ist die ideale Umgebung für Menschen, die Abstand vom beruflichen und privaten Alltag brauchen. Die Ruhe der Natur - in Verbindung mit Körperarbeit und Bewegung - ...

Apr
25

Faszination Engel – öffentliche Vorlesung

St. Gallen, Festsaal Katharinen, Katharinengasse 11

Faszination Engel – öffentliche Vorlesung

Wiederentdeckung eines uralten Themas
St.Gallen ist nicht nur eine Sternenstadt, sondern auch eine Hochburg der ausser- gewöhnlich vielen Engelsdarstellungen. 
Die Vorlesungsreihe will sich den Eng ...

Mai
4

Verschwörungstheorien in Geschichte und Gegenwart

Zwinglihaus

Verschwörungstheorien in Geschichte und Gegenwart

Vortrag

In ihrem Referat schaut die Historikerin Stefanie Mahrer auf die Geschichte und Funktion moderner Verschwörungstheorien, deren Ursprung in der Zeit der Aufklärung liegen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer unterhalb der Karte. 

Mai
6

Hochsensibilität - Lebenslust oder Lebensfrust? (Seminar für Betroffene)

Kartause Ittingen

Zirka jeder fünfte Mensch ist hochsensibel. Hochsensible Menschen haben durch ihre Veranlagung eine erhöhte Empfänglichkeit für innere und äussere Reize. Sie nehmen so ein Vielfaches an Informationen auf und verarbeiten diese zudem tiefer. Das kann zu Stresssymptomen in unterschiedlichen Lebensbe ...

Mai
10

Michael Bangert: Mystik - Gebet und Leben

Zwinglihaus, Basel

Michael Bangert: Mystik - Gebet und Leben

Vortrag

In seinem Referat gibt der Theologe Michael Bangert anhand von Bildern und Texten einen Einblick in die Vielfalt mystischer Frömmigkeit im Christentum.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer unterhalb der Karte. 

Mai
10

VERSCHOBEN Innere Tiefe - Grenzenlose Weite: Autorenlesung mit Niklaus Kuster

Weinfelden

Wie kaum eine andere Spielart christlicher Spiritualität steht franziskanischer Geist für Lebensfreude und Liebe zur Schöpfung, für die Verbindung von Selbstsorge, Menschenliebe, Weltgestaltung und
Gottesfreundschaft. Inspiriert von Franziskus und Klara haben unzählige Frauen und Männer in ...

Mai
13

«Waldgwunder» im Frühling – Spiritualität in der Natur

St. Gallen, Haltestelle «Uni/Gatterstrasse»

«Waldgwunder» im Frühling – Spiritualität in der Natur

«Waldgwunder» im Frühling

In jeder der vier Jahreszeiten werden wir aufmerksam und achtsam für das, was sich im Wald und in uns regt. Wir lauschen und schweigen, tasten, sehen und experimentieren mit dem, wa ...

Mai
13

Innere Tiefe - Grenzenlose Weite: Autorenlesung mit Niklaus Kuster

Weinfelden

Wie kaum eine andere Spielart christlicher Spiritualität steht franziskanischer Geist für Lebensfreude und Liebe zur Schöpfung, für die Verbindung von Selbstsorge, Menschenliebe, Weltgestaltung und
Gottesfreundschaft. Inspiriert von Franziskus und Klara haben unzählige Frauen und Männer in ...

Mai
16

Geschlechtliche Vielfalt und Christentum - ein Konfliktfeld?

Zwinglihaus

Vortrag

In seinem Referat diskutiert der Theologe Mathias Wirth theologisch-ethische Gründe im Kontext des Christentums, die zu einer Lösung der stark normierenden Wirkung der Zweigeschlechtlichkeit beitragen können.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Fly ...

Mai
24

An einer guten Zukunft weiterbauen. Aktuelle Themen der feministischen Theologie

Zwinglihaus

An einer guten Zukunft weiterbauen. Aktuelle Themen der feministischen Theologie

Podium

Gespräch mit den Theologinnen Tania Oldenhage und Doris Strahm anlässlich der Zweitauflage des Buches «mächtig stolz. 40 Jahre Feministische Theologie und Frauen-Kirche-Bewegung in der Schweiz».

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer unterhalb de ...

Mai
30

Lesung und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser

St. Gallen, Festsaal Katharinen, Katharinengasse 11

Lesung und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser

«Ein Leben für den Frieden»

Die palästinensische Christin und Buchautorin wird aus ihrem Buch «Ein Leben für den Frieden»  vorlesen und von der aktuellen Situation in Palästina berichten. Sie lässt die Besucherinnen ...

Jun
3

... auf der Spur bleiben - Vertiefungstag christliche Meditation (1)

Kartause Ittingen

Wir halten einen Tag inne, reflektieren unseren Meditationsweg und unsere Praxis und lassen uns neu inspirieren.
Zeit für sich, Impulse und gemeinsames Üben strukturieren den Tag.

Kosten
CHF 120.- (inkl. Mittagessen)

Jun
3

"... auf der Spur bleiben" Christliche Meditation - Mein persönlicher Weg

Kartause Ittingen

Wir halten einen Tag inne, reflektieren unseren Meditationsweg und unsere Praxis und lassen uns neu inspirieren.
Zeit für sich, Impulse und gemeinsames Üben strukturieren den Tag.

Kosten
CHF 120.- (inkl. Mittagessen)

Jun
10

Stimmen gesucht! – Band- und Chorwerkstatt

Aarau, Bullingerhaus und EMK

Stimmen gesucht! – Band- und Chorwerkstatt

Sing mit im grossen Projektchor!

Am Samstag 10.6. findet in Aarau die grosse Band- und Chor-Werkstatt der Deutschschweizer Liturgie- und Gesangbuchkonferenz statt, die ursprünglich im Januar 2022 geplant gewesen wäre. Die teilnehmenden Bands stehen bereits fest, aber ...

Jun
13

Weisheit des Alters. Gespräch mit dem Zenmeister Niklaus Brantschen

Zwinglihaus

Weisheit des Alters. Gespräch mit dem Zenmeister Niklaus Brantschen

Niklaus Brantschen zu Gast im Forum für Zeitfragen

Im Gespräch mit der Theologin Regula Tanner erörtert der Jesuit, Priester und Zenmeister, wir er mit 85 Jahren lebt, denkt, fühlt und neue Pläne macht, in der Hoffnung, dass sie sich (von selbst) realisieren.

Weiter ...

Jun
17

Bewegte Ge(h)danken: Pilgerwochenende im Schaffhauser Randen

Schaffhausen

Bewegte Ge(h)danken: Pilgerwochenende im Schaffhauser Randen

Über den Randen nach Hittnau

Gemäss des Mottos «BeWEGte GE(H)danken» werden wir uns auf einem Teil des Schaffhauser Täuferweges herausfordern lassen, wie standhaft wir in unserem je eigenen Glauben verwurzelt sind und wie wir mit Ausgrenzungen umgehen. Übernachtung im Rand ...

Jun
22

«Waldgwunder*» im Sommer am Feuer

St. Gallen, Pfarrhaus Rosengarten

«Waldgwunder*» im Sommer am Feuer

Am Lagerfeuer im Sommer

Wenn wir gemeinsam ums Feuer sitzen, beginnen die Gedanken zu lodern. Bisher Ungedachtes kommt zum Vorschein. Ich höre anderen zu und denke ihre Erfah- rungen weiter. Das Feuer ist ein wunderbarer Ort zum freien Philosophieren.

Sep
3

Taizé-Vesperfeier in der Kartause

Kartause Ittingen

In Anlehnung an die klösterliche Tradition feiern wir in der Regel an jedem ersten Sonntag im Monat um 18.00 Uhr einen Vespergottesdienst. Unterschiedliche Traditionen, Musikstile und das Kirchenjahr prägen die Feiern. Mal eher klassisch-besinnlich oder ein anderes Mal auch überraschend anders – ...

Okt
16

Lange Auszeit im Kloster (11)

Kartause Ittingen

Dem Hamsterrad entfliehen und neue Kräfte tanken? Anstehende Veränderungen im Leben aus der Distanz betrachten? Die Kartause Ittingen ist die ideale Umgebung für Menschen, die Abstand vom beruflichen und privaten Alltag brauchen. Die Ruhe der Natur - in Verbindung mit Körperarbeit und Bewegung - ...

Nov
20

Auszeit im Kloster (28)

Kartause Ittingen

Dem Hamsterrad entfliehen und neue Kräfte tanken? Anstehende Veränderungen im Leben aus der Distanz betrachten? Die Kartause Ittingen ist die ideale Umgebung für Menschen, die Abstand vom beruflichen und privaten Alltag brauchen. Die Ruhe der Natur - in Verbindung mit Körperarbeit und Bewegung - ...