Auf der Suche nach dem Glauben
Das Buch der Journalistin Michelle de Oliveira trägt den Titel: «Ich glaube, mir fehlt der Glaube». In 14 Interviews befragt sie spannende Persönlichkeiten: Wie halten Sie es mit dem Glauben?
Das Buch der Journalistin Michelle de Oliveira trägt den Titel: «Ich glaube, mir fehlt der Glaube». In 14 Interviews befragt sie spannende Persönlichkeiten: Wie halten Sie es mit dem Glauben?
Die Bibel enthält nicht nur Wohlfühlzitate. Da gibt es auch schräge und verstörende Verse. Ihnen widmet sich diese Serie.
Die ganz normale Ausnahme-Arbeit in einem Krankenhaus.
Im tödlichsten Garten der Welt
Gott. Ein wenig Theologie für das Anthropozän
Erlebnisse zu einem mächtigen Wort
Ein Stadtjunge erlebt während des Krieges das Leben in den Bergen.
Der Reiz des Eisschwimmens
Ein Jugendbuch wie ein wilder Ritt auf der Achterbahn.
Geschichte über moderne Menschen und ein altes Fest.
Demenz mit Leichtigkeit erzählt.
Verschnaufpausen im Advent.
Mathematik als Lebenselixier.
Eine Wissenschaftsjournalistin dekonstruiert vorgefasste Meinungen.
Jeden Tag mit zwei Versen beginnen.
Ein Roman über Freundinnen zwischen historischen Ereignissen.
Ein Ehepaar geht durch eine tiefe Krise.
Alle zwei Wochen wird in der Schweiz eine Frau umgebracht.
Geschichten vom Schreiben und vom Leben.
Wir müssen anders über Geld und Wirtschaft sprechen.
Religion und die Alpen.
Ein bewegender Erlebnisbericht über die Flutkatastrophe im Ahrtal.
Der Gang zur Toilette ist so selbstverständlich, dass niemand darüber spricht – auch nicht die Bibel. Anders in Entwicklungsländern: Dort entscheiden sanitäre Anlagen über Leben und Tod. Und für viele bietet das stille Örtchen den Raum für Inspiration und Eingebungen. So für den Reformator Martin Luther oder die Satirikerin Patti Basler.