Als die Grenze zur Frage über Leben und Tod wurde
Viele versuchten während des Zweiten Weltkriegs, über die Grüne Grenze in die Schweiz zu flüchten. Etliche wurden zurückgewiesen. Eine Reihe von Touren führen nun entlang der damaligen Fluchtrouten.
Viele versuchten während des Zweiten Weltkriegs, über die Grüne Grenze in die Schweiz zu flüchten. Etliche wurden zurückgewiesen. Eine Reihe von Touren führen nun entlang der damaligen Fluchtrouten.
Mit Kerzen, Ketten oder Riemen.
Das Gebet steht im Zentrum des Christentums. Doch heute wird kaum noch vor dem Essen oder am Abend gebetet. Verändert dies die Welt?
Im Mai findet in Basel der Eurovision Song Contest statt. Die Welt verfolgt gespannt den Wettbewerb der Künstlerinnen und Bands. Und erlebt, wie viel Musik mit dem Leben, mit Hoffnungen und Ängsten zu tun hat. Auch die Kirchenmusik.
Der «Kirchenboten» sprach mit dem Schweizer ESC-Teilnehmer Marius Bear und besuchte einen boomenden Gospelchor im Rheintal. Eine Opernsängerin und Pfarrerin zeigt sich überzeugt: Musik hat immer eine spirituelle Dimension.
Die Bibel enthält nicht nur Wohlfühlzitate. Da gibt es auch schräge und verstörende Verse. Ihnen widmet sich diese Serie.
Ein aktueller Roman über private und gesellschaftliche Verantwortungen.
Ein Buch, um der Liebe deines Lebens die allerbesten Chancen zu geben.
Eine berührende Geschichte über ungebrochene Hoffnung, unerschütterliche Liebe und die Kraft der Familie.
Eine Liebesgeschichte, die viel mehr ist.
Über vier Frauen, die zu Grösserem berufen wurden.
Karikaturen, in denen Menschen ganz sie selbst sein dürfen.
Leben im Angesicht der Endlichkeit.
Atmosphärischer Krimi aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs.
Rezepte aus dem Himalaya
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
Eine Geschichte voller Emotionen und leisem Humor
Mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichneter Jugendroman.
Goldmarie und Eremitin – ein ungleiches Paar
Eine Gebetsschule für Einzelne und Gruppen
Die ganz normale Ausnahme-Arbeit in einem Krankenhaus.
Im tödlichsten Garten der Welt
Gott. Ein wenig Theologie für das Anthropozän
Erlebnisse zu einem mächtigen Wort
Ein Stadtjunge erlebt während des Krieges das Leben in den Bergen.
Der Reiz des Eisschwimmens