Jesus fährt seine Mutter an An einer Hochzeit schnauzt Jesus seine Mutter richtiggehend an – gar nicht so auf die feine Art. Dieser Episode widmet sich Folge 7 der Serie über anstössige Bibelverse.
Homosexualität ein Verbrechen?! Homosexualität soll ein Vergehen sein? Folge 6 der Serie über anstössige Bibelverse widmet sich einem Satz, der eine lange und tragische Wirkungsgeschichte hatte.
Mit Ketten, Kerzen oder Riemen Viele Menschen haben das Bedürfnis, ihr Gebet mit einer Handlung zu verbinden. So ist eine Vielfalt an Hilfsmitteln entstanden, vom Riemen bis zum Toaster. Der «Kirchenbote» hat fünf herausgepickt.
Spruch über Glatze – tot! Vorsicht mit dummen Sprüchen über nachlassende männliche Haarpracht! Darum geht es in Folge 5 der Serie über schräge und anstössige Bibelverse.
«Theologie passiert im Dialog» Im Theologiekurs setzen sich die Teilnehmenden mit Bibel, Christentum und Glauben auseinander – und kommen dabei auch der eigenen Biografie auf die Spur.
Versöhnung nach 500 Jahren Unter dem Motto «Mut zur Liebe» lädt die Mennonitische Weltkonferenz zu einer internationalen Feier nach Zürich ein. Das Jubiläum markiert die Versöhnung zwischen Landeskirche und Täufern. Nach 500 Jahren endet damit das Kapitel der Täuferverfolgung.
Ostern 2025: Ein bedeutendes Datum für die Ökumene Das höchste christliche Fest trägt in diesem Jahr eine besondere Symbolkraft. Ostern fällt 2025 für Christinnen und Christen aller Traditionen auf denselben Tag, den 20. April. Gleichzeitig jährt sich das erste Ökumenische Konzil zum 1700. Mal.
Tote sollen Tote begraben? Die Toten sollen die Toten begraben, sagt Jesus einem Mann, der seinem Vater ein würdiges Begräbnis verschaffen will. Um Nachfolge und Pietätlosigkeit geht es in Folge 4 der Serie über schräge und anstössige Bibelverse.