Wendepunkte im Leben
Geboren werden, erwachsen werden, heiraten, sterben. Wie die Kirche Menschen bei Übergängen im Leben begleitet.
Geboren werden, erwachsen werden, heiraten, sterben. Wie die Kirche Menschen bei Übergängen im Leben begleitet.
Alt und jung, treu und untreu, verheiratet oder ledig: Das Alte und das Neue Testament erzählen von unzähligen Paaren. Es sind Geschichten voller Leidenschaft und Wärme, voller Höhen und Abgründe.
Der Fokus greift einige dieser biblischen Paare auf und versetzt ihre Geschichten in die heute Zeit. Die moderne Interpretation alter, traditioneller Lesarten lässt deren Kernaussagen wieder deutlicher hervortreten und Überraschendes kommt zum Vorschein.
Vor 50 Jahren legten Lutheraner und Reformierte einen jahrhundertealten, erbitterten Streit bei. Ein Meilenstein in der Ökumene, der «Hausgemeinschaft» der christlichen Konfessionen. Wo aber steht die Ökumene heute? Auf Tuchfühlung vor Ort: von der Basis bis zum Bischof.
«Fürchte dich nicht», werden die Menschen in der Bibel ermahnt. Angst haben sie wohl trotzdem – auch Jesus, der zitterte und zagte. Wie mutige Menschen heute ihre Angst überwinden.
Die Zeiten ändern sich und damit die Geschlechterrolle. Männer sind heute auf der Suche nach einem neuen Selbstverständnis, gerade auch als Vater.
Meditation, Yoga und Einkehrtage in der Stille des Klosters. Heute gibt es zahlreiche spirituelle Angebote.
Neu gibt es Strassenexerzitien, die den Spuren Gottes in der Grossstadt nachgehen.