Logo
Gesellschaft

Spass, Spiel und Suppe

21.10.2019
Diese Woche im kantonalen Refresh-Camp in Wildhaus war mehr als nur Spass und Spiel. Die 40 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren schlossen Freundschaften über die Kirchgemeindegrenzen hinaus, entdeckten Neues und waren voll des Lobes.

Einer von ihnen war Christoph aus Lichtensteig. Er war besonders angetan von der Lagerverpflegung: «Die Suppe am Abend war fantastisch», erzählt er. «Ich habe mir den Bauch vollgeschlagen.» Auch Selina aus Trübbach gefiel die Lagerwoche: «An einem Abend haben wir getanzt, das war lustig.» Die Vorfreude auf einen Discoabend war leicht getrübt, denn dummerweise hatte sie das Fussgelenk verstaucht. Doch sie liess sich die gute Laune nicht nehmen. Beim Ausflug am Dienstag zu den Thurfällen wurde sie in einer Schubkarre gestossen.

Bouldern und täglicher Blog
Doch nicht nur Wanderungen, sondern auch Bouldern, Basteln, das Erleben der Elemente und das Spiel mit ihnen, das Fördern der Kreativität, Filzen, Rätsel, Andachten und das Besteigen einer Kanzel gehörten zu dem immensen und abwechslungsreichen Programm, das für die Kids zusammengestellt wurde. Täglich konnten die Eltern von zu Hause aus den Blog mitverfolgen, der angereichert war mit vielen Fotos. 

Wertvolle Zusammenarbeit

Ursula Schelling von der Arbeitsstelle Familien und Kinder freute sich besonders auf den Abschlussgottesdienst in der Kirche Wildhaus, zu dem auch die Eltern eingeladen waren. Schelling hat das Refresh-Camp für Kids mitorganisiert. Die Leiterinnen und Leiter kamen aber aus den einzelnen Kirchgemeinden. «Die Zusammenarbeit ist wertvoll», betont sie. So könne man voneinander lernen und der administrative Aufwand für die Kirchgemeinden sei kleiner. 2018 fand das Refresh-Camp zum ersten Mal statt. Damals richtete es sich an Jugendliche ab zwölf Jahren. Über 300 nahmen daran teil. «Wir möchten abwechseln: ein Jahr Refresh Camp für Kids, ein Jahr für Jugendliche», erklärt Schelling. «Nächstes Jahr geht es nach Spanien – wir hoffen auf 500 Anmeldungen.» 

Mehr Fotos: www.refresh-camp.ch/kidscamp

 

Text: meka/sd | Fotos: sd  – Kirchenbote SG, November 2019

 

 


Von roundabout SG-APP (Rahel Schwarz) erfasst am 14.09 2018 11:50

Danke!

Vielen Dank für die Veröffentlichung des Artikels. Wir freuen uns über jedes interessierte Mädchen, über neue Partnerorganisationen oder Workshop-Anfragen. Freundliche Grüsse Rahel Schwarz kantonale Leiterin roundabout SG-APP

Von Anja Knöpfli erfasst am 20.11 2021 20:59

Taufbestätigung

Die Kantonalkirche ist Teil der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz (Abgekürzt EKS). Diese empfiehlt allen Kantonalkirchen die Taufbestätigung oder Taufferinnerung zu feiern (Kap. 4.4 in der eigenen EKS Broschüre Tsufe in evangelischer Perspektive). Es ist eine Amtshandlung sogar in der Evangelischen Landeskirche Thurgau. https://eks.marc.beta.cubetech.ch/wp-content/uploads/2019/11/biblische_aspekte_taufe_de.pdf Leider wurde mir aber die Taufbestätigung schon verweigert n der Kantonalkirche St.Gallen von einem Pfarrer dieser, da ich Bisexuell bin und es wurde kein Stellvertreter organisiert! Leider hast du anders als im Thurgau kein Recht darauf, da es nicht in der Kirchenordnung von St.Gallen vorkommt! Wer Taufbestätigung auch kennt ist die überregionale Metal Church!

Kommentar erstellen