Am Kirchensonntag 2022 mitsingen
min
15.07.2022
Zwei verschiedene Chöre haben am Kirchensonntag 2022 ihren grossen Auftritt. Für die beiden Projektchöre können sich Interessierte bis Mitte August anmelden.
Klassischer Kirchenchor unter der Leitung von Jochen Kaiser
- Probedaten:
- Samstag, 20. August, 14.00-20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Weinfelden
- Montag, 29. August, 19.30-21.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Weinfelden - Anmeldung wenn möglich bis 15. August an jochen.kaiser@evang-tg.ch
Gospelchor unter der Leitung von Felix Reithofer
- Probedaten:
- Donnerstag, 25. August 19.30-20.45 Uhr Kirche Kurzdorf Frauenfeld
- Donnerstag, 1. September 19.30-20.45 Uhr Kirche Kurzdorf Frauenfeld
- Samstag, 3. September 15.00-16.15 Uhr Festzelt Affeltrangen - Anmeldung wenn möglich bis 15. August an oliver.wendel@evang-tg.ch
(Text: pd)
Unsere Empfehlungen
Fokus auf dem Lokus
Satirikerin Patti Basler über Klause, Klosett und Knusperhäuschen und darüber, wie Smartphones das männliche Pinkelverhalten disziplinierten.
Das spirituelle Örtchen
König David ging nie auf den Thron. Königin Sissi und Aschenbrödel auch nicht. So wird es uns jedenfalls in den Filmen und in der Bibel überliefert.
Wie Luther auf dem stillen Örtchen zur erlösenden Erkenntnis kam
Da soll es geschehen sein: An diesem stillen Örtchen, dem steinigen Klo im Wittenberg’schen Turm des Lutherhauses, welcher 2004 von Archäologen entdeckt wurde, gewann Martin Luther seine reformatorischen Erkenntnisse.
Vom Stock zum zarten Wasserstrahl
Die älteste bekannte Toilette steht in Schottland und war erstaunlich modern. Vor allem beim Abwischen hat sich seither aber Einiges getan.
Am Kirchensonntag 2022 mitsingen