100. Reformationsfeier in St. Gallen
Der Barth kam auch einmal…
von Andreas Schwendener
min
11.11.2024
Barth war hier und immer wieder Brunner: Die 100. Reformationsfeier in St. Gallen bestritt Rudolf Gamper mit dem Vortrag «Reformation in St.Gallen – eine etwas andere Sichtweise». Andreas Schwendener hat die Veranstaltung filmisch festgehalten.
Gamper als ausgewiesener Vadian-kenner erinnert an der Veranstaltung des Evang.-ref. Forums die Zuschauerschaft, wie die enorme Rolle des St.Galler Priesters bei der Reformation unterbelichtet bleibt.
Unsere Empfehlungen
Radikale Menschlichkeit
Zum Flüchtlingssonntag am 22. Juni plädiert der Journalist und Migrationsexperte Klaus Petrus gegen Feindbilder: Statt in Vorurteilen zu verharren, sollten wir die Vorstellungskraft bemühen und fragen: «Könnte es anders sein?»
Thomas Schaufelberger: «Die Ablehnung des Plan P gefährdet die Stellung des Pfarramts»
Während der fehlende Pfarrnachwuchs die reformierten Kirchgemeinden in Schwierigkeiten bringt, soll der «Plan P» mit verkürzter Ausbildung die Lücken füllen. Thomas Schaufelberger, Leiter Aus- und Weiterbildung Pfarrschaft, darüber, warum diese Notlösung die Zukunft des Pfarrberufs sichert.
Wiborada erobert St. Gallen: Von der Zelle zur Passerelle
Fünf Personen liessen sich für 2025 wochenweise in die nachgebaute Wiboradazelle einschließen – 629 Menschen suchten den Kontakt. Die mittelalterliche Heilige wird in St. Gallen immer sichtbarer: Eine Passerelle und erstmals ein Uni-Raum tragen ihren Namen.
EKS will gegen Missbrauch vorgehen
Die Synode der EKS beschliesst Standards zum Schutz der persönlichen Integrität und will Meldungen gesamtschweizerisch erfassen.
Der Barth kam auch einmal…