News aus dem Kanton St. Gallen

Feiern «extra muros»

von Katharina Meier
min
21.01.2025
Die Kirchgemeinde Ebnat-Kappel feiert während der kältesten Jahreszeit vier Gottesdienste ausserhalb der Kirchenmauern.

Zwei Aspekte, so schreibt Pfarrer Philippe Müller im Namen des Pfarrteams und der Kirchenvorsteher, spielen dabei eine Rolle.  Einerseits hat die Kirchgemeinde beim Prozess zur Erlangung des «Grünen Güggels» festgestellt, dass ein einzelner Anlass in der Kirche sehr viel Heizenergie braucht. Andererseits soll die Chance genutzt werden, andere Gottesdienstformen auszuprobieren. Deshalb finden vier Gottesdienste zur winterlichen Jahreszeit «extra muros» statt. Geplant ist ein Gottesdienst im Seniorenzentrum Wier, also gewissermassen in der Öffentlichkeit. Zwei weitere Gottesdienste sollen im neuen Pavillon durchgeführt werden, der ohnehin geheizt ist. Schliesslich soll in der Aula des Schulhauses Wier ein Labyrinth-Gottesdienst gefeiert werden, zumal die grosse Fläche für diese Form einlädt. «Ein Labyrinth ist kein Irrgarten, man kann sich nicht verlaufen. Vielmehr bildet es den Lebensweg ab: Manchmal ahnt man die Mitte des Lebens, manchmal drängt sich eine Kehrtwende oder ein Umweg auf», heisst es abschliessend.

Unsere Empfehlungen

Schaffhausen krempelt Kirche radikal um

Schaffhausen krempelt Kirche radikal um

Mit einer Strukturreform geht die reformierte Kirche Schaffhausen neue Wege und setzt auf ein revolutionäres Mischmodell. Das Ziel: Verantwortung zu teilen und bislang stiefmütterlich behandelte Berufsgruppen zu fördern.
«Sie haben nicht einfach ein Diplom erworben»

Diplome in Kirchenmusik überreicht

Feststimmung in der St. Galler Schutzengelkapelle: Absolventinnen und Absolventen der Musikakademie St.Gallen nahmen kürzlich ihre Diplome in Kirchenmusik entgegen. Gleichzeitig kam es zu zwei Verabschiedungen. Stadtpräsidentin Maria Pappa hielt die Festrede.
Beat Grögli wird am 5. Juli zum Bischof geweiht

Bischofsweihe in St. Gallen

Am 5. Juli 2025 wird Beat Grögli zum 12. Bischof von St. Gallen geweiht. Der Weihegottesdienst in der Kathedrale beginnt um 10.30 Uhr. Er wird live in die reformierte Kirche St.Laurenzen übertragen und kann via Livestream auf Tele Ostschweiz und über die Website des Bistums mitverfolgt werden.