Logo
Kirche

Neues aus der Redaktionskommission

23.04.2019
Die Kirchenbote-Kommission hat per 1. August 2019 mit Stefan Degen, Winterthur, einen neuen Redaktor gewählt.

Mit grossem Bedauern musste die Kirchenbote-Kommission im Januar zur Kenntnis nehmen, dass es Karsten Risseeuw nicht mehr möglich war, seine Aufgaben als Redaktor weiterzuführen. Die Kommission bedankt sich an dieser Stelle für seine Beiträge und seine offene und freundliche Zusammenarbeit. Ebenso geht der Dank an Katharina Meier, die sich trotz der sofort anlaufenden Unterstützung durch die Kommission mit einem erhöhten Pensum konfrontiert sah. Zeitgleich wurde die Suche nach einer Ad-interim-Aushilfe gestartet und die Stelle in Absprache mit dem Kirchenrat neu ausgeschrieben.

Jetzt freut sich die Kommission, Ihnen bekannt zu geben, dass sie Mitte März Synode-Präsident Philipp Kamm als Interimsredaktor willkommen heissen durfte. Auf die parallel laufende Stellenausschreibung sind zweiundzwanzig interessante Bewerbungen einge-
gangen. Der Kirchenrat hat in seiner ersten Sitzung im April Stefan Degen aus den fünf Kandidatinnen und Kandidaten in der Endauswahl gewählt. Der neue
Redaktor ist Sekundarlehrer und hat sich berufsbegleitend an der Universität Zürich weitergebildet. Letztes Jahr hat er mit einem Master in Theologie abgeschlossen, seine journalistische Ausbildung wird er Ende April abschliessen.

Wir heissen Stefan Degen herzlich willkommen. Er wird seine neue Aufgabe im August beginnen und sich Ihnen dann gleich selbst vorstellen.

 

Jürg Steinmann, Präsident der Kirchenbote-Kommission  – Kirchenbote SG, Mai 2019

 

 


Von roundabout SG-APP (Rahel Schwarz) erfasst am 14.09 2018 11:50

Danke!

Vielen Dank für die Veröffentlichung des Artikels. Wir freuen uns über jedes interessierte Mädchen, über neue Partnerorganisationen oder Workshop-Anfragen. Freundliche Grüsse Rahel Schwarz kantonale Leiterin roundabout SG-APP

Von Anja Knöpfli erfasst am 20.11 2021 20:59

Taufbestätigung

Die Kantonalkirche ist Teil der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz (Abgekürzt EKS). Diese empfiehlt allen Kantonalkirchen die Taufbestätigung oder Taufferinnerung zu feiern (Kap. 4.4 in der eigenen EKS Broschüre Tsufe in evangelischer Perspektive). Es ist eine Amtshandlung sogar in der Evangelischen Landeskirche Thurgau. https://eks.marc.beta.cubetech.ch/wp-content/uploads/2019/11/biblische_aspekte_taufe_de.pdf Leider wurde mir aber die Taufbestätigung schon verweigert n der Kantonalkirche St.Gallen von einem Pfarrer dieser, da ich Bisexuell bin und es wurde kein Stellvertreter organisiert! Leider hast du anders als im Thurgau kein Recht darauf, da es nicht in der Kirchenordnung von St.Gallen vorkommt! Wer Taufbestätigung auch kennt ist die überregionale Metal Church!

Kommentar erstellen