Escape Game im Kirchturm
Während unten im Kirchenschiff der Jodelchor für Heiterkeit sorgt, steigt nebenan beim Aufgang zum Kirchturm die Anspannung: Um es ganz rauf in den Rorschacher Kirchturm zu schaffen, muss man eine Reihe knifflige Rätsel lösen: Von Martin Luthers Turmerlebnis in Wittenberg, über Geheimschriften der Freimaurer bis zu keltischen Labyrinthen eignet man sich beim «Escape Game» einiges an Hintergrundwissen an. Wer erfolgreich die Geheimbotschaften dechiffriert, das Zahlenschloss knackt und schliesslich den entscheidenden Schlüssel findet, schafft es ganz nach oben.






Das «Escape Game» ist beliebt bei Kindern, Jugendlichen und Familien: Den ganzen Abend herrscht ein Kommen und Gehen, Freiwillige der Kirchgemeinde sorgen dafür und dass bei den Kirchturmtreppen kein Gedränge entsteht.
Tanzworkshop, Disc Golf, Bierdegustation
Rund 2500 besuchten die Lange Nacht der Kirchen im Kanton St. Gallen, schätzt der Projektverantwortliche Andreas Ackermann von der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen. Darunter wohl auch viele, die sonst selten eine Kirche betreten. Gelockt wurden sie durch eine breite Palette von Angeboten: Tanzworkshops, Astronautentraining, Konzerte, Harassenstapeln, Bierdegustation – Veranstaltungen, die man sonst in Kirchen nicht erwarten würde. Bei der langen Nacht der Kirchen sind neben reformierten auch katholische Kirchgemeinden und Freikirchen beteiligt. Die Initiative stammt ursprünglich aus Österreich. Sie findet alle zwei Jahre statt – dieses Jahr zum ersten Mal auch im Kanton St. Gallen.



Essen vom Türkisch-islamischen Verein
Zurück nach Rorschach: Nachdem die Rätsel des «Escape Games» gelöst sind, sind auch die letzten Juchzer vom Jodelchor verklungen. Doch die Lange Nacht der Kirchen ist noch nicht vorbei. Die Besucherinnen und Besucher stärken sich mit vom Türkisch-islamischen Verein zubereiteten Köstlichkeiten, bevor es mit einer Kunstausstellung und weiteren Konzerten weitergeht. Den etwas ruhigeren Ausklang gegen Mitternacht bildet ein interreligiöses Friedensgebet.


Escape Game im Kirchturm