News aus dem Kanton St. Gallen

Haiti: Nothilfe für Zivilbevölkerung

von kid/ack
min
24.04.2024
Die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen unterstützt mit 10 000 Franken die Not leidende Bevölkerung in Haiti. Das hat der Kirchenrat an seiner Sitzung im April beschlossen.

Verheerende Naturkatastrophen in den letzten Jahren sowie anhaltende politische Unruhen und bürgerkriegsähnliche Zustände haben Haiti in eine der grössten humanitären Krisen gestürzt. Eine rechtsstaatliche Ordnung existiert nicht mehr und die Sicherheit der Zivilbevölkerung ist bedroht. Die Menschen haben kaum noch Zugang zu Wasser, Gesundheitsversorgung und Bildung.

Darum baut Heks, das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, seine Nothilfe- und Entwicklungsprogramme für die notleidende Zivilbevölkerung in Haiti aus und stellt dafür zusätzlich 500'000 Franken bereit. So werden mit dem Geld Kleinbauernfamilien mit Saatgut für die anstehende Anbausaison unterstützt. Zudem sollen unter Einbezug der lokalen Bevölkerung Wasserversorgung und Strassen instand gesetzt werden. Schliesslich werden 50'000 Franken eingesetzt für die psychosoziale Betreuung und Begleitung von Menschen, die durch Gewalterfahrungen traumatisiert sind. Die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen beteiligt sich mit 10 000 Franken an dieser Nothilfe.

Heks ist seit mehr als 50 Jahren im Département Grand’Anse tätig und geniesst mit seinen Projekten eine hohe Akzeptanz und Wertschätzung in der Bevölkerung. Obwohl die Lage im Land fragil sei, könne Heks in dieser ländlichen Region nach wie vor ungehindert Hilfe leisten, schreibt das Hilfswerk.            

Unsere Empfehlungen

Wie es Casanova heute ergehen würde

Wie es Casanova heute ergehen würde

Vor 300 Jahren wurde Giacomo Girolamo Casanova geboren, der Inbegriff eines Schürzenjägers. Satirikerin Patti Basler darüber, was er heute so treiben und wie es ihm ergehen würde – angereichert mit Zitaten des Playboys aus Venedig.
Ein Lager schlägt Brücken

Ein Lager schlägt Brücken

850 Jugendliche nehmen vom 12. bis 19. Juli am zweiten Regionallager des Cevi Ostschweiz teil. Es findet in Gachnang TG statt. Die Woche des Daraja wird zum Thema «Die Siedler von Matan» gestaltet.
Schaffhausen krempelt Kirche radikal um

Schaffhausen krempelt Kirche radikal um

Mit einer Strukturreform geht die reformierte Kirche Schaffhausen neue Wege und setzt auf ein revolutionäres Mischmodell. Das Ziel: Verantwortung zu teilen und bislang stiefmütterlich behandelte Berufsgruppen zu fördern.