Impressionen zum BKT
Von Minne Bley
Wenn man den Bahnhof verlässt und zur Marktstätte abbiegt, hört man schon von weitem die Posaunen. «Grosser Gott, wir loben Dich», lassen die Bläserden Choral mit der nötigen Gewichtigkeit mitten in den samstäglichen Einkaufs- und Ausflugsbetrieb erklingen.
Markus Fischer und sein Konstanzer Posaunenchor - die Sonne steht auf ihrer Seite. Die Zuhörer augenscheinlich auch. Wenn der Chorleiter nicht mehr stehen mag, schlägt er den Rhythmus im Sitzen.
Markt der Möglichkeiten: Insgesamt 60 Einzel- und Gemeinschaftsstände kann der Besucher erkunden. Wenn einen der Durst plagt, bekommt man von zwei freundlichen Menschen an einem Stand an der Wand des Münsterpfarrhauses kühles, erfrischendes Wasser gereicht. Wasser des Lebens...
Eine Stippvisite bei Klaus Douglass, dem Beauftragten für Glaubenskurse der evangelischen Kirche in Hessen-Nassau. Eine Begegnung mit einem Ehepaar aus Lindau. Viele vertraute und fröhliche Gesichter aus dem Bezirk. Viele unbekannte Gesichter mit wohlwollendem Ausdruck. Kinder, die Bodenseekirchentagsbendl verteilen - bitte eine kleine Spende! Regentropfen zwischen Veranstaltung und Verschnaufen. Der Moment Entspannung mit Blick auf den See.
Der Chorgottesdienst mit hunderten von Sängern und der Predigt von OKR Dr. Matthias Kreplin über die Freiheit eines Christenmenschen - oder bei Martin Luther. Ganz viele Veranstaltungen, die einen auch noch interessiert hätten und die man einfach nicht mehr geschafft hat.
Eine freundliche Atmosphäre in der Stadt.
Programmhefte sind nur am Münster und auf der Marktstätte an den Infoständen zu erhalten. Mittagspausen in Cafés und Dönerbuden. Ah- und Oh-Rufe bei unvermuteten Begegnungen. Und noch viel viel mehr...
Mehr Impressionen auf www.ekikon.de und in unserer Bildergalerie.
Impressionen zum BKT