News aus dem Kanton St. Gallen
Buchhändler empfehlen

Rituale für Hipster und Schweizer Urwälder: Die Buchtipps im Oktober

min
09.10.2023
6 Buchhandlungen – 12 persönliche Buchtipps: Von einem Regisseur, dessen Kunst verraten und verkauft wird, über zwei Frauenschicksale in den Marschlanden, hin zu einer Wimmelbibel für Kinder. Und für die frühzeitig Organisierten ist sogar schon etwas Weihnächtliches dabei.
Steve Kennedy Henkel, Rituale für Hipster & Heilige und alles dazwischen
Alter Inhalt, neue Worte. So halten christliche Rituale auch im Familienwohnzimmer, der Büroküche oder in der Großstadt-WG Einzug.

Mary Marantz, Aus dem Staub erhebst du mich
«Mein Leben, meine Geschichte und alles andere.»


Elena Fischer, Paradise Garden
Ein tiefgründiger Coming-of-age-Roadtrip.


Daniel Kehlmann, Lichtspiel
Von einem Regisseur, dessen Kunst verraten und verkauft wird. Ein beeindruckendes Buch über die Kraft und den Einfluss des Films.

Patrick Schwarzenbach (Hg.), Glanz im Asphalt.
Weihnachtsgeschichten aus Schweizer Städten.

Heinz Staffelbach, Urkraft Wald
Heinz Staffelbach stellt 20 der eindrücklichsten Schweizer Waldgebiete vor.


Jarka Kubsova, Marschlande
Zwei Frauenschicksale in den Hamburger Marschlanden.

Lynn Austin, Eines Tages finden wir nach Hause
Ein Roman über Gottvertrauen, Freundschaft und Liebe im Angesicht des Bösen.

 


Charlotte Thoroe, Gill Guile, Die grosse Wimmelbibel für kleine Entdecker
Eine spielerische Entdeckungsreise für Kinder.

 

 

 


Anja Štefan, Hana Stupica, Ein Haus für Hase
Eine moderne Fabel gegen Faulheit.

 


Tiny Fisscher, Herma Starreveld, Vogel ist tot
Ein Verständnis- und Trauerbuch für Kinder und ihre Eltern.

Tim Bugbird, Nadine Wickenden, So gross ist Gottes Liebe
Ein Pappbilderbuch für die Kleinsten.

Unsere Empfehlungen

Von Bach bis Judas Priest

Von Bach bis Judas Priest

Christliche Musik im weitesten Sinne zeichnet sich durch eine unglaubliche Vielfalt aus. Hier sind die Geheimtipps von Expertinnen und Experten der unterschiedlichsten Genres.
Ein Leben für die Kunst

Ein Leben für die Kunst

Am 1. Mai wäre Fredi Kobel 100 Jahre alt geworden. Der Künstler hat in St. Gallen viele Spuren hinterlassen – unter anderem in den St. Galler Kirchen Rotmonten und St. Mangen.
«Die Musik geht mitten ins Herz»

«Die Musik geht mitten ins Herz»

«Oh Happy Day», «Amazing Grace» oder «He Knows my Name» — Gospelsongs öffnen das Herz, loben, danken, sprechen von der Hoffnung, die aus dem Glauben entspringt, und verbinden. Zum Beispiel bei Gospel im Werdenberg.
Jesus im Bombenterror

Jesus im Bombenterror

Der ukrainische Künstler Danylo Movchan malte Ikonen. Bis zum Überfall durch die russische Armee. Dann hielt er die Schrecken des Krieges in Aquarellbildern fest. Von Christus handeln die Bilder aber noch immer.