News aus dem Kanton St. Gallen

Südsudan unter Wasser: St. Galler Kirche hilft

von Stefan Degen
min
18.09.2024
Der St. Galler Kirchenrat spricht 10'000 Franken für ein Projekt von Mission 21.

Die Evang.-ref. Kirche des Kantons St. Gallen hilft Opfern einer international kaum beachteten Flutkatastrophe im Südsudan. Der Kirchenrat hat in seiner Sitzung vom 16. September beschlossen, das evangelische Werk Mission 21 mit 10 000 Franken zu unterstützen. Mission 21 sei mit langjährigen Partnerorganisationen vor Ort präsent, leiste Soforthilfe und Unterstützte langristige Schutzmassnahmen gegen Hochwasser, so die Mitteilung. Von den Überschwemmungen sind laut Mission 21 900'000 Menschen betroffen.

Information von Mission 21 zu den Überschwemmungen im Südsudan

Unsere Empfehlungen

Wie es Casanova heute ergehen würde

Wie es Casanova heute ergehen würde

Vor 300 Jahren wurde Giacomo Girolamo Casanova geboren, der Inbegriff eines Schürzenjägers. Satirikerin Patti Basler darüber, was er heute so treiben und wie es ihm ergehen würde – angereichert mit Zitaten des Playboys aus Venedig.
Ein Lager schlägt Brücken

Ein Lager schlägt Brücken

850 Jugendliche nehmen vom 12. bis 19. Juli am zweiten Regionallager des Cevi Ostschweiz teil. Es findet in Gachnang TG statt. Die Woche des Daraja wird zum Thema «Die Siedler von Matan» gestaltet.
«Sie haben nicht einfach ein Diplom erworben»

Diplome in Kirchenmusik überreicht

Feststimmung in der St. Galler Schutzengelkapelle: Absolventinnen und Absolventen der Musikakademie St.Gallen nahmen kürzlich ihre Diplome in Kirchenmusik entgegen. Gleichzeitig kam es zu zwei Verabschiedungen. Stadtpräsidentin Maria Pappa hielt die Festrede.