
«Heldin»
Die ganz normale Ausnahme-Arbeit in einem Krankenhaus.
Trocken, frech und schlagfertig, wer kennt ihn nicht, den Appenzeller Witz! Doch woher kommt er, was hat der Humor der Appenzeller mit dem Kurtourismus am Hut und welche Musiker, Dichter und Denker verhalfen ihm zu Berühmtheit? Diesen und vielen weiteren Fragen ist Peter Eggenberger in seinem Buch auf den Grund gegangen. In vergnüglichem Ton präsentiert er in seinem Werk die Früchte seiner ausführlichen Recherche. Eine Reise voller verblüffender Entdeckungen, amüsanter Anekdoten, einer Prise Dialekt und spannender Persönlichkeiten, die nicht nur viel Wissen vermittelt, sondern auch einen Heidenspass macht!
Peter Eggenberger, Der Appenzeller Witz
2023, Appenzeller Verlag, 184 Seiten
Ein Buchtipp vom bücherladen appenzell.
Die ganz normale Ausnahme-Arbeit in einem Krankenhaus.
Im tödlichsten Garten der Welt
Gott. Ein wenig Theologie für das Anthropozän
Erlebnisse zu einem mächtigen Wort
Ein Stadtjunge erlebt während des Krieges das Leben in den Bergen.
Der Reiz des Eisschwimmens
Ein Jugendbuch wie ein wilder Ritt auf der Achterbahn.
Geschichte über moderne Menschen und ein altes Fest.