
Verborgene Schreie am Vrenelisgärtli
Ein Glarner Krimi der Rechtsmedizinerin Saskia Gauthier.
Flüchtlingskind, Findelmutter, Senior-Model: Friederike Garbe wird im Kriegswinter 1945 in Breslau geboren und durchlebt eine Kindheit mit wenig Liebe und Geborgenheit. Auch nach der frühen Heirat mit Günter quälen sie Depressionen, sie fühlt sich wertlos und ungeliebt; und sie kämpft mit Eheproblemen, Suchtverhalten; macht sogar zwei Suizidversuche.
Dann der Wendepunkt, als ihre Schwester sie zur jährlichen Gästetagung des «Marburger Kreises» einlädt. Die Vorträge treffen sie ins Herz und sie erlebt eine Transformation bis in ihre Ehe hinein. Während des Wegs der Heilung erleben die Garbes Hochs und Tiefs. Schliesslich gründen sie das «Agape-Haus» in Lübeck, wo sie Menschen in Not und Findelkinder aufnehmen, Geborgenheit und Annahme vermitteln. Diese Lebensgeschichte ist mit einer authentischen Natürlichkeit geschrieben und lässt sich kaum mehr weglegen.
Friederike Garbe mit Andrea Specht, Heute weiss ich, wer ich bin
2022, Brunnen Verlag
Ein Glarner Krimi der Rechtsmedizinerin Saskia Gauthier.
Eine Geschichte zwischen den Fronten im palästinensischen Autonomiegebiet.
Ein Küchenabenteuer des Starkochs Heston Blumenthal.
Eine Pflegefachfrau erzählt die eigene, hoffnungsvolle Krankengeschichte.
Ein Erzählung über das Freisein trotz schwerer Krankheit.
Geschichte der Mönche im historischen Kontext, mit spirituellen Denkanstössen.
Ein besonderes Bilderbuch, das Lesen und Spielen verbindet.
Die Geschichte zweier unterschiedlicher Frauen, welche beide am gleichen narzisstischen Mann scheitern.