Spirituelle Wege sind Trend Wunderschön und gut für die Seele: Immer mehr Menschen entdecken die Kraft der spirituellen Pfade durch die Schweiz. In den letzten Jahren sind etliche neue Wege entstanden.
Digitales Fasten im Kloster Aussteigen, auftanken und zur Ruhe kommen: Klöster bieten die Rückzugsmöglichkeit vom stressigen Alltag. Inzwischen auch für Handy-, Computer- und Internetmüde.
Den Zugang zu den Quellen freilegen Spitalseelsorgerin Ursula Walti erlebt im Paraplegiker-Zentrum viele menschliche Trägodien. In Gesprächen hilft sie Patienten, wieder zu ihren Quellen zurückzufinden.
Die Bibel als Glücksbuch Es gibt zahlreiche Ratgeber und Seminare, wie man sein Glück findet. Daniel Maier kommt in seiner Dissertation zum Ergebnis, die Bibel ist ein Glücksbuch.
Erstmals in der Schweiz: Businesslunch in der Stille Lust auf ein Rendez-vous mit sich selber? Der Businesslunch «Silentium» des Pfarramts für Industrie und Wirtschaft beider Basel bietet Berufstätigen in der Stille einer Kirche eine Pause vom durchgetakteten Arbeitsalltag. Wie die Stille zum besten Freund und Kreativitätsförderer wird.
«Eine starke Energie der Liebe» Am Ewigkeitssonntag vor dem ersten Advent gedenken die Reformierten der Verstorbenen. Bo Katzman, 69, der mit seinem Gospelchor in der Adventszeit viele Jahre vor ausverkauften Sälen auftrat, fand nach einem Motorradunfall erst nach zwei Minuten ins Leben zurück. Das Nahtoderlebnis nahm ihm die ...
«Die Bibel ist Wort Gottes, weil sie berührt» Die Bibel ist eines der einflussreichsten und verbreitetsten Bücher der Menschheit. Bis heute prägt sie die Kultur. Die Theologin Christiane Tietz darüber, warum es sich lohnt, die Bibel zu lesen, und wie sie zum Wort Gottes wird.
Kann süchtig machen Brigitte Vuichard vom Pilgerzentrum St. Jakob begleitet Pilger auf Tagestouren und pilgert selber leidenschaftlich – so weit die Füsse tragen.