Meisterwerk im spektakulären Gerüst Die Basler Elisabethenkirche gilt es die bedeutendste neugotische Kirche der Schweiz. Dass sie bröckelte, war schon länger bekannt. Seit Frühjahr 2022 wird sie deshalb umfassend restauriert.
Orgelpfeifen und Kirchenbänke verschenkt In der Kirche Lütisburg heulte die Motorsäge und in der Orgel tapsten Musikliebhaber herum: Anfang Mai verschenkte die Kirchgemeinde Unteres Toggenburg Kirchenbänke und Orgelpfeifen.
Synode will Fachkräftemangel bekämpfen Das Parlament der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen beauftragt den Kirchenrat in zwei Postulaten, den Notstand an Religionslehrpersonen und weiteren kirchlichen Fachkräften anzugehen.
Synode EKS: Weltkirchenrat und Spitalseelsorge geben zu reden Der Rat der Evangelischen Kirche Schweiz (EKS) hat eine positive Bilanz zur Teilnahme an der ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe gezogen. Aus der Synode gab es aber auch kritische Voten.
Nur ein Stück Karton als Dach In Altstätten Jugendliche verbringen eine Nacht zwischen Kartonschachteln. Zwar ohne Not, aber im Bewusstsein, dass andere Kinder und Jugendliche auf dieser Welt die Nächte nicht so gelassen verbringen können.
Heute setzt er die Jugendlichen unter Strom David Krättli ist Jugendarbeiter mit Leib und Seele. Der Uznacher Diakon hat selbst erlebt, was es bewegen kann, wenn einem als Jugendlicher Verantwortung übergeben und etwas zugetraut wird.
Cupcakes backen statt Katechismus pauken Vor elf Jahren führte die St. Galler Kirche Erlebnisprogramme auf dem Weg zur Konfirmation ein. Ein Erfolg, der zur Zusammenarbeit über Gemeinde- und Konfessionsgrenzen beitrug.
BLOG: Christina Aus der Au berichtet aus Olten Vom 18. bis 20. Juni trifft sich das Parlament der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) in Olten. Die Thurgauer Kirchenratspräsidentin Christina Aus der Au blickt mit uns hinter die Kulissen.